Renaud Camus, Martin Lichtmesz (Übers.), 224 S., geb.
Er gilt als Vordenker des Front National in Frankreich, als Stichwortgeber und intellektuell rücksichtsloser, unabhängiger Kopf: Renaud Camus hat die Überfremdung Europas als „Großen Austausch“ bezeichnet, und dieser Begriff beginnt sich durchzusetzen!
Bei Antaios erscheinen nun zentrale Essays von Camus, darunter »Der Große Austausch – Die Auflösung der Völker« und »Revoltiert!«, eingeleitet und übersetzt von Martin Lichtmesz sowie mit einem Nachwort über die praktische Revolte vom österreichischen Identitären Martin Sellner.
Österreichische Post AG (bis 39,99 Euro Warenwert) | Lieferung bis: 21.02.2019 15:00 Uhr | 3,90 € |
---|
Die Auswahl der Versandart nehmen Sie später im Warenkorb vor.
Allgemeine Informationen zum Versand ...
![]() |
|
14,40 € |
![]() |
|
12,40 € |
![]() |
|
8,80 € |
![]() |
|
22,70 € |
![]() |
|
16,50 € |
![]() |
|
15,00 € |
![]() |
|
25,70 € |