Bio Malabar-Tigerpfeffer 50g ganz von Beroli
Beschreibung
Malabar Pfeffer (lat. piper nigrum), oder auch Tigerpfeffer genannt, ist ein schwarzer Pfeffer. Er gilt neben dem Tellicherry Pfeffer als einer der besten Pfeffersorten der Welt. Die hochwertige Pfeffersorte kommt aus dem Südwesten Indiens, der Malabarküste oder auch Pfefferküste genannt. Die Pfefferkörner besitzen ein warmes intensives Aroma mit einer angenehmen Schärfe. Durch dieses hervorragende Aroma eignet sich der Pfeffer besonders für die Pfeffermühle und besonders würzige Tage. Wie alle Pfeffersorten ist auch der Malabar Pfeffer vielseitig einsetzbar und gibt eine angenehme Schärfe.
Wie bei jedem Pfeffer sollten Sie den Malabar Pfeffer erst kurz vor Ende der Garzeit zur Speise geben. Wird er zu lange mitgekocht, wird er bitter und verliert sein Aroma.
Dieser Pfeffer stammt aus einem, nur mit Sondergenehmigung betretbaren Naturschutzgebiet im indischen Hochland der Malabarküste (Pfefferküste), mit reichem Wildtierbestand wie Elefanten und Tiger. Der Ertrag dieses Pfeffers, auch gerne Tigerpfeffer genannt, der von kleinbäuerlichen Erzeugergemeinschaften geerntet wird, ist zwar relativ gering, besticht jedoch mit intensivem, fruchtigen Geschmack und außergewöhnlich edlem Aroma. Bereichern Sie mit dieser Exklusivität Ihre Speisen und Ihre Geschmackssinne.
Der Malabar Pfeffer besitzt eine besonders lange Reifezeit. Dennoch werden die Pfefferbeeren wie bei allen schwarzen Pfeffersorten grün geerntet. Anschließend werden sie in der Sonne getrocknet wobei die Beeren fermentieren bis sie fast schwarz mit einem leichten Grünstich sind.
Der Südwesten Indiens ist bekannt für den Pfefferanbau. Nicht umsonst trägt die Malabarküste auch den Namen Pfefferküste (nicht zu verwechseln mit der afrikanischen Pfefferküste).