Schwarzes Knoblauchpulver Amanprana 60g bio
Beschreibung
✔ Fermentiertes Knoblauchpulver
✔ Verleiht Ihren Gerichten einen süßen und intensiven Geschmack
✔ Ideal für Risotto, Suppe, Pasta, Kartoffelpüree und Eintopf.
✔ 100% biologisch, ohne künstliche Zusatzstoffe
✔ In Glasverpackungen, bequem zu verwenden
Schwarzes Knoblauchpulver von Amanprana bietet die Kraft einer Gärung, die mit Geschmack platzt, ohne daß der Geruch auffällt
Schwarzer Knoblauch ist fermentierter Knoblauch, der auch als gealterter Knoblauch, gealterter Knoblauchextrakt oder schwarzer Knoblauch bezeichnet wird. Der erste weiße Knoblauch (Allium Sativum) von Amanprana fermentierte 65 Tage lang bei einer Temperatur von 65°C, einer Feuchtigkeit von 85% und einer Trocknungszeit von 48 Stunden. Kraft und Opulenz vervielfachen sich und verwandeln den Knoblauch in eine schwarze Version seiner selbst.
Schwarzes Knoblauchpulver verleiht Ihren Gerichten einen intensiven Geschmack und ist einfach zu verwenden
Black Look ist ideal für Risotto, Suppe und Pasta. Oder fügen Sie einen Löffel zu Ihrem Kartoffelpüree oder Ihrer Karotte hinzu, in Dressings, Salsas, als Snack, auf Bruschetta, mit Ihrem gebackenen oder gekochten Gemüse... Es verleiht Ihren Gerichten einen süßeren und intensiveren Geschmack. Eine echte Würze.
Fermentierter Knoblauch stärkt die ganze Güte des normalen Knoblauchs
Schwarzer Knoblauch ist im Vergleich zu weißem Knoblauch für den Körper leichter zu verdauen und aufzunehmen. Dies ist auf das wasserlösliche Antoxidans S-Allycystein zurückzuführen. Schwarzer Knoblauch hat auch weder den Knoblauchgeruch noch den scharfen Geschmack von rohem Knoblauch. Durch den langsamen Gärungsprozeß entsteht ein Knoblauch mit einer höheren Nährstoffkonzentration.
Warum Amanprana-Schwarzknoblauchpulver kaufen?
Schwarzer Amanprana-Knoblauch ist 100% biologisch und natürlich, ohne künstliche Zusatzstoffe. Schwarzer Amanprana-Knoblauch ist auch in einer Glasverpackung erhältlich. Das ist nicht nur besser für die Umwelt, sondern auch für den Geschmack und Ihr Wohlbefinden.